Anreise nach Wangerooge
So reist Du nach Wangerooge: Fähre, Bahn, Flug & Inselparker im Überblick
Erste Station Inselparker am Anleger oder am Flugplatz Harlesiel

Inselparker Harlesiel: Parken am Anleger und Flugplatz
Wenn du nach Wangerooge reist, kannst du dein Auto bequem in Harlesiel abstellen. Direkt am Anleger und am Flugplatz stehen dir die Inselparker zur Verfügung – unkompliziert, nah und sicher.
Parken am Anleger Harlesiel
Reist du mit der Fähre an, findest du direkt am Hafen von Harlesiel mehrere ausgeschilderte Parkflächen. Die Stellplätze sind nicht überdacht, aber gut gelegen – nur wenige Gehminuten vom Fähranleger entfernt. So kannst du dein Gepäck bequem mitnehmen und in Ruhe zur Fähre spazieren.
Parken am Flugplatz Harlesiel
Wenn du mit dem Flugzeug nach Wangerooge fliegst, kannst du dein Auto direkt am Flugplatz Harlesiel parken. Die Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Terminal – kurze Wege, kein Stress.
Gut zu wissen:
-
Reservieren lohnt sich: Besonders in der Hauptsaison sind die Plätze schnell belegt. Eine Online-Buchung sichert dir deinen Parkplatz vorab.
-
Preise: Die Gebühren richten sich nach der Parkdauer. Du kannst zwischen Tages- und Langzeitparken wählen.
-
E-Autos: Einige wenige Ladesäulen stehen zur Verfügung – bitte vorher prüfen.
Mit den Inselparkern in Harlesiel startet dein Wangerooge-Urlaub ganz entspannt: Auto abstellen, tief durchatmen und Inselzeit genießen.
Hier geht es zu den Inselparkern:
Anreise mit Fähre und Bahn nach Wangerooge

Die klassische Anreise nach Wangerooge erfolgt mit der Bahn bis Harlesiel und anschließend mit der Fähre zur Insel. Beide Verkehrsmittel sind gut aufeinander abgestimmt und bringen dich zuverlässig ans Ziel – stressfrei und umweltfreundlich.
Mit der Bahn nach Harlesiel
Wenn du mit dem Zug reist, steigst du zunächst in Sande oder Wilhelmshaven aus. Von dort geht es mit dem tideabhängigen Inselbus oder einem Taxi weiter zum Fähranleger Harlesiel. Die Bahnanbindung ist zuverlässig und komfortabel – ideal für alle, die entspannt reisen wollen.
Mit der Fähre nach Wangerooge
Am Anleger in Harlesiel geht’s weiter mit der Inselfähre. Die Überfahrt dauert etwa 45 Minuten und führt durch das wunderschöne Wattenmeer. Die Abfahrtszeiten sind tidenabhängig, daher lohnt sich ein Blick in den aktuellen Fahrplan. Vom Anleger auf Wangerooge bringt dich die Inselbahn direkt ins Zentrum der Insel – ein echtes Highlight!
Gut zu wissen:
-
Tickets & Reservierung: Fahrkarten für Bahn, Bus und Fähre kannst du online oder direkt vor Ort kaufen. In der Hochsaison ist eine Reservierung empfehlenswert.
-
Gepäck: Dein Gepäck reist bequem mit – du kannst es direkt aufgeben und auf der Insel wieder entgegennehmen.
-
Anschlusszeiten: Die Deutsche Bahn und die Fährgesellschaft stimmen ihre Fahrpläne aufeinander ab – so kommst du sicher weiter.
Mit Bahn und Fähre beginnt dein Wangerooge-Abenteuer schon vor der Ankunft – nachhaltig, erholsam und gut organisiert.
Hier geht es zu den Tickets:
Anreise mit dem Flugzeug nach Wangerooge

Wenn du schnell und direkt auf die Insel möchtest, ist der Flug nach Wangerooge die bequemste Wahl. Von Harlesiel aus fliegst du in wenigen Minuten auf die autofreie Nordseeinsel – inklusive atemberaubender Aussicht.
Abflug vom Flugplatz Harlesiel
Der kleine Regionalflugplatz Harlesiel liegt nur wenige Schritte vom Parkplatz entfernt. Hier starten regelmäßig Inselflieger, die dich in etwa 5 Minuten nach Wangerooge bringen. Der Flug ist kurz, aber beeindruckend – mit Blick über das Wattenmeer und die ostfriesischen Inseln.
Ankunft auf Wangerooge
Nach der Landung wirst du direkt am kleinen Insel-Flugplatz empfangen. Von dort erreichst du zu Fuß oder per Elektro-Taxi schnell deine Unterkunft. Kein Umsteigen, keine Wartezeiten – ideal für alle, die es unkompliziert mögen.
Gut zu wissen:
- Flugzeiten & Tickets: Die Flüge sind wetterabhängig. Buche rechtzeitig und achte auf kurzfristige Änderungen bei Wind oder Nebel.
- Gepäck: Auch größere Taschen sind kein Problem – sprich den Transport einfach vorher mit der Fluggesellschaft ab.
- Tipp für Familien: Der kurze Flug ist auch für Kinder gut geeignet und macht den Urlaub gleich zu einem kleinen Abenteuer.
Mit dem Inselflieger bist du schnell auf Wangerooge – perfekt für Kurzentschlossene, Familien und alle, die bequem anreisen möchten.
Hier geht es zu den Tickets: